Aktueller Pegelstand Mainz
Der durchschnittliche Normalpegel lag in den letzten 10 Jahren bei 3,04 Meter.
Bis 1,70m ist der Acker noch ruderbar, aber nur sehr eingeschränkt. Sinkt das Wasser noch tiefer, so muss auf den Main ausgewichen werden, wo Berufsschifffahrt verkehrt, auf die wir achten müssen.
Bei steigendem Wasserpegel sollte man besonders auf Treibholz achten. Mit Wasser vollgesogene Baumstämme schwimmen teilweise unter der Wasseroberfläche und sind kaum sichtbar, können aber den Bootskörper beschädigen.
Ab 4,75m (Hochwassermarke I) ist laut Fahrtordnung des MRV das Rudern auf dem Rhein nicht mehr erlaubt, auch nicht in Gigbooten. Ab 6,30m (Hochwassermarke II) gilt in Mainz eine allgemeine Schifffahrtssperre.
2,18 m
Verlauf des Pegels der letzten 7 Tage mit Voraussage
Verlauf des Pegels der letzten 31 Tage
Diese Grafiken werden von der Bundesanstalt für Gewässerkunde bereitgestellt.
Wassertemperatur des Rheins
Diese Grafik wird von der Bundesanstalt für Gewässerkunde bereitgestellt.