62 Ergebnisse für Autor: Wolfgang Litzenburger
Eindrücke vom DRV-Mitgliederdialog zum PotAS-Zwischenbericht am 11.1.2020
Im November 2019 hat die Potenzialanlaysesystem-Kommission (PotAS-Kommission) ihren Zwischenbericht zur Evaluierung der Sportfachverbände vorgelegt. Für den Deutschen Ruderverband wirft das Resultat Fragen auf und ist eine „Herausforderung, die weiterer Analysen ... zu den ...
Mehr
Robert Sens beendet seine Tätigkeit als leitender Landestrainer am Landesleistungszentrum und Bundesstützpunkt Mainz zum 30. April, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Der diplomierte Sportwissenschaftler Robert Sens war seit 2009 verantwortlich für den Ruder-Leistungssport in Rheinland-Pfalz. In seiner Funktion als Stützpunkttr...
Mehr
Miriam Welte bei den Frauen, Niklas Kaul bei den Männern und die Kunstradfahrerinnen Lena und Lisa Bringsken vom RCV Böhl-Iggelheim bei den Teams heißen die Gewinner der 2019er Landessportlerwahl des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB). Auf dem zweiten Platz landete der Radrennsportler von RW Edelweiß Kandel, Pascal Ackermann. Auf dem Bronzerang ...
Mehr
Aus privaten Gründen beendet unsere Cheftrainerin Catriona Sens auf eigenen Wunsch ihre Tätigkeit zum 31. Januar 2020.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr, respektieren aber selbstverständlich den Entschluss und wünschen Ihr nur das Beste auf ihrem weiteren Lebensweg. Catriona ist seit 2009 gesamtverantwortlich für den Leistungssport im MRV ...
Mehr
Die Mainzer Schulruderer sind zurück! Eine knappe Woche waren sie mit vier Vierern und zwei Achtern beim 50. Bundesfinale in Berlin. Das Jubiläum wurde mit einer Eröffnungsfeier im Olympiastadion wirklich beeindruckend gegangen-Einmarsch der Länder und Ehrenrunde auf der blauen Bahn, olympische Flamme unter dem Stadiondach…wer vorher noch nicht ...
Mehr
Der Achter hat´s gerissen! Mit dem letzten Rennen des Tages holte unser RBL Achter mit dem ersten Platz die entscheidenden Punkte für den Gesamtsieg des MRV in Schierstein. Samstags waren die erwachsenen Ruderinnen und Ruderer rund um den Achter noch allein vor Ort und sammelten erste, zweite und dritte Plätze in Einern, Zweiern, Vierern und eben im ...
Mehr
Es hat gereicht zum Sprung auf das Treppchen bei der Weltmeisterschaft in Linz. In einem hochklassigen Finalrennen kommt der deutsche Leichtgewichts-Doppelzweier knapp hinter Irland und Italien auf Rang drei ein. Nach der schon am Vortag mit dem Finaleinzug sichergestellten Qualifikation des Bootes für Olympia in Tokio ist der Erfolg im Endlauf ein ...
Mehr
8x Gold, 10x Silber, 8x Bronze - das war die hervorragende Bilanz des MRV bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Trier am vergangenen Wochenende.
Überzeugen konnten vor allem unsere Jüngsten (U15), die mit insgesamt 5 Titeln auch ein Ausrufezeichen vor dem Bundeswettbewerb (Deutsche Meisterschaften U15) in München am kommenden Wochenende ...
Mehr
Nachdem in Hannover mit einem 10. Platz das bislang beste Saisonergebnis eingefahren werden konnte, gelang es dem Mainzer Achter beim 4. Renntag der Ruderbundesliga in Leipzig diese Leistung zu bestätigen und alle Zweifel an der Konkurrenzfähigkeit des in diesem Jahr neu gebildeten Teams endgültig auszuräumen.
Nachdem man mit einem 14. Platz im ...
Mehr