Jason Osborne wird im Doppelzweier Europameister

Jason Osborne und Jonathan Rommelmann (Mainzer RV/Crefelder RC) haben sich gesucht und gefunden. Auf ihrer ersten gemeinsamen Regatta gewinnt das Duo auf Anhieb die Goldmedaille. Wie in den Rennen zuvor konnten sich die Jungs von Trainer Robert Sens bereits auf den ersten 500 m eine halbe Bootslänge vom Rest des Feldes lösen. Diesen Vorsprung konnten sie erst einmal verwalten, dann kamen die Italiener auf. Bug an ... Mehr

Ruder-Bundesliga 2019: Solider Einstieg für den Mainzer Achter

Seit 2013 nicht mehr in der Ruder-Bundesliga (RBL) vertreten, gelang dem Mainzer Ruderverein am 1. RBL-Renntag vergangenen Samstag, den 11. Mai ein überzeu­gen­der Saison­auf­takt. Schauplatz war die Internationale Wedau-Regat­ta in Duisburg. Die Besetzung um Kapitän Anton Wende und Schlagmann Raphael Hasse mit den Steuerfrauen Kira Landefeld und Nora Backes konnte sich in den fünf Rennen mit stabi­len ... Mehr

Moritz Moos verlässt den MRV

Der Mainzer Ruder-Verein und Leichtgewichts-Skuller Moritz Moos haben ihren gemeinsamen sportlichen Weg beendet. In einem Gespräch zwischen dem Athleten, Vorstandvertretern und Mitglieder des Trainerteams des MRV am Mittwoch dieser Woche wurde deutlich, dass der Verein nach der Beendigung der langjährigen Zusammenarbeit mit Landestrainer Robert Sens und der Absage von U23 Trainer Marc Kroemer keine weiteren ... Mehr

Jason Osborne ist Ergo-Weltmeister

Nach der tollen Saison 2018, die er mit dem Weltmeistertitel im leichten Einer krönte, hat Jason Osborne nun auch WM-Gold in Long Beach (USA) auf dem Ruder-Ergometer errungen. In 6:07,5 Minuten und mit einem Vorsprung von 3 Sekunden auf den Zweitplazierten Italiener Martino Goretti holte er sich zum ersten Mal diesen Titel. „Es gibt ein Sprichwort, das sagt: ‚Ergos schwimmen nicht‘“, erklärte Jason Osborne ... Mehr

MRV kehrt in die Ruder-Bundesliga zurück

Der Mainzer Ruder-Verein kehrt in die Liga der schnellsten Sprintachter Deutschlands zurück. Seit 2013 war Mainz nicht mehr in der Ruder-Bundesliga vertreten. Nun ist es wieder soweit! Die Ruder-Bundesliga ist die Formel 1 des Deutschen Sprintruderns. Auf der Distanz von 350 Metern messen sich die schnellsten Teams der Bundesrepublik – und das in der Königsdisziplin, dem Achter. Ein echter Hingucker für Ruder- ... Mehr

Bronze für Jason Osborne bei Landessportlerwahl

Miriam Welte bei den Frauen, Mathias Mester bei den Männern und der Gehörlosen-Sportverein Neuwied bei den Teams heißen die Gewinner der 2018er Landessportlerwahl des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB).  Mit dem Para-Speerwerfer Mathias Mester landete erstmals ein Behindertensportler ganz oben auf dem Treppchen der Publikumsgunst. Platz zwei bei der 23. Auflage der Sportlerwahl erreichte Radrennsportler ... Mehr

Herrenabend 2018: Rückblick mit Zukunft

„Der MRV ist gut aufgestellt!“ Mit dieser Botschaft begrüßte der Vorsitzende, Martin Steffes-Mies, die zahlreich zum traditionellen Herrenabend erschienen Mitglieder des Mainzer Ruder-Vereins, der auf mittlerweile stolze 140 Jahre seit seiner Gründung 1878 zurückblicken kann.  Da unter „Herren“ im Sinne des MRV bekanntlich auch „Frauen“ zu verstehen sind, konnte der Vorsitzende auch eine überscha... Mehr

IGL zum Rudertag 2018 – Fazit und Ausblick

Die Interessengemeinschaft Leistungssport treibender Rudervereine (IGL) akzeptiert die demokratischen Abstimmungsergebnisse von Münster, auch wenn sie über die Entscheidungen und ihr Zustandekommen beim Rudertag enttäuscht ist. Dennoch konnten - so der IGL-Vorsitzende Martin Steffes-Mies - einige Punkte durchgesetzt werden: Der Leistungssport bleibt explizit im ehrenamtlichen Vorstand verankert; auf den ... Mehr

Olympia 2020: Jason Osborne und Moritz Moos trainieren in Mainz

Der Ru­der­tag 2018 hat sich zwar mit knap­per Mehr­heit für die Zen­tra­li­sie­rung der DRV-Ka­der entschieden, doch soll es für den Leicht­ge­wichts-Dop­pel­zwei­er mit Jason Osborne und Moritz Moos für To­kio eine Aus­nah­me­re­ge­lung geben. Beide werden in Mainz von Lan­des­trai­ner Ro­bert Sens trainiert. „Es wä­re ei­ne schö­ne Sa­che, wenn das wirk­lich so bleibt. Das ... Mehr

Rudertag: IGL gegen Zentralisierung

Vom 2. bis 4. No­vem­ber findet der 64. Deut­sche Ru­der­tag des DRV statt. Die In­te­res­sen­ge­mein­schaft Ru­der­sport (IGL), die aus Leistungssport betreibenden Ru­der­ver­ei­nen aus ganz Deutsch­land be­steht, hat im Vorfeld Pläne des DRV kritisiert, die Ruderer nur an einigen Leistungssportzentren zu trainieren. MRV-Vorsitzender Mar­tin Stef­fes-Mies, zugleich Vorsitzender der IGL hat ... Mehr