Björn Steinfurth

Neues Vorstandsmitglied

Der Vorstand des Mainzer Ruder-Vereins gibt bekannt, dass Björn Steinfurth ab sofort das Amt des Vorstand Leistungssport übernimmt. Björn Steinfurth (41) erlernte beim Weisenauer Ruderverein das Rudern und ist seit 2004 Vereinsmitglied im MRV. Er blickt auf eine erfolgreiche Ruderkarriere zurück und war bis im vergangenen Jahr, im Ruderbundesliga-Achter des MRV aktiv. Als Vorsitzender Leistungssport ... Mehr

Rücktritt Vorstand Leistungssport

Unser Vorstand Leistungssport, Michael Salisch, hat am vergangenen Montag sein Vorstandsamt niedergelegt. Michael begründete, der Rücktritt sei aus privaten und beruflichen Gründen erfolgt. Der gesamte Vorstand bedauert diesen Rücktritt sehr und bedankt sich bei Michael Salisch für die geleistete Vorstandsarbeit in den vergangenen sechs (6) Jahren. Michael Salisch gehörte dem MRV Vorstand seit 2017 zuerst als ... Mehr

Jason Osborne ist Landessportler des Jahres

Slalom-Kanutin Ricarda Funk vom KSV Bad Kreuznach, Ruderer Jason Osborne vom Mainzer RV und der Kunstrad-Vierer des VfH Worms sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2021. Dies ist das Ergebnis der Wahl, die der Landessportbund durchgeführt hat. Bei den Männern stand Jason Osborne bei der Landessportlerwahl zum ersten Mal auf dem ersten Platz der Sportler-Wertung. Dem Mainzer Ruder-Verein hatte ... Mehr

Doppelgold für den MRV beim Baltic Cup

Liliana Zimmermann und Lilly Blair haben beim Baltic Cup in Trakai (Litauen) 2 Goldmedaillen zum Gesamtsieg des deutschen Teams beigesteuert. Als deutsche U17-Meisterinnen im Riemen-Zweier wurden Liliana Zimmermann und Lilly Blair gemeinsam mit ihrer Heimtrainerin Annika Salisch vom Deutschen Ruderverband für die Meisterschaft in Trakai nominiert. Am ersten Wettkampftag konnten die beiden Mainzerinnen auf der ... Mehr

Jonathan Rommelmann und Jason Osborne

Olympisches Silber für den MRV

Es ist vollbracht, Jason Osborne hat in den frühen Morgenstunden des 29.07.2021 mit seinem Partner Johnny Rommelmann  hinter den starken Iren und vor Italien den zweiten Platz im olympischen Finale des Lgw. Doppelzweiers belegt. SILBER! Die erste Medaille für den DRV in dieser Bootsgattung und die erste olympische Medaille für den MRV! Wir sind sehr stolz auf Jason und freuen uns, ihn bald im MRV begrüßen ... Mehr

Felix Drahotta wird neuer leitender Trainer im Mainzer Ruder-Verein

  Neuer leitender Trainer des Mainzer Ruder-Vereins wird zum 1. September Felix Drahotta. Felix Drahotta ist 32 Jahre alt und blickt auf eine äußerst erfolgreiche eigene Leistungssportkarriere zurück (Olympia-Silber im Deutschland-Achter 2016, Olympia-Teilnahmen 2008, 2012 und 2016, U19-Weltmeister, dreifacher Vizeweltmeister und mehrfacher Europameister im Deutschland-Achter). Nach dem Ende ... Mehr

U23 Weltmeisterschaft

Paula Hartmann gewinnt Bronze bei der U23-WM im deutschen Frauenachter. Herzlichen Glückwunsch!!! Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaft Essen 2021

Mainzer Medaillensegen bei den deutschen Jugend- und U23-Meisterschaften auf dem Baldeneysee in Essen!! 🥇🥇🥇🥉🥉 Deutsche Meister/innen wurden: • Lilly Blair und Lili Zimmermann (JWB 2-) • Tobias Böhm (mit Johann Kleis vom RV Treveris Trier) • Paula Hartmann (U23 8x+) Bronze ging an: • Luis Rubin und Maximilian Rühling (JMB 2x LGW) • Frederik Völker und Raoul Overath (U23 8x+) Alle ... Mehr

Silber für Jason Osborne und Jonathan Rommelmann

  Jason Osborne und sein Zweierpartner Jonathan Rommelmann aus Crefeld erreichten auf der Europameisterschaft in Varese dem zweiten Platz. In einem starken Rennen musste sich der deutsche Leichtgewichts Zweier mit Trainerin Sabine Tschäge nur dem irischen Team geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch! Mehr

Deutsche Ruderergomeisterschaften 2021

In einem ungewohnten Online-Format und mit einigen technischen Anlaufproblemen nahmen unsere MRV-Sportler/innen an den diesjährigen Deutschen Ergomeisterschaften teil. Mehrere Juniorinnen und Junioren starteten am frühen Samstag Vormittag nach einem negativen Coronatest in die Vorläufe um sich mit den Vorlaufplätzen 1-3 oder einer guten Zeit ein Platz in den Top 20 und somit im Finale zu sichern. Gefahren ... Mehr