MRV-Nachwuchs glänzt in München
Die Münchener Juniorenregatta war auch in diesem Jahr lohnendes Ziel für die Mainzer Nachwuchssportler. Auf der Olympia-Regattastrecke von 1972 sicherten sich die Schützlinge des MRV Trainerduos Catriona Sens und Anna Götz drei Siege und einige weitere starke Platzierungen.
Erfolgreichste Aktive aus rheinhessischer Sicht war Rianne Lagerpusch, die sowohl im Einer U17 als auch im Vierer ohne U17 am ersten Regattatag siegreich blieb und in den gesetzten Läufen des Sonntags jeweils Rang zwei belegte. Mit im Vierer erfolgreich waren Pia Breinbauer, Henrike Salisch und Raffaela Werner. Das reine MRV Vereinsboot setzte mit dem erfolgreichen Abschneiden ein in dieser Deutlichkeit nicht erwartetes Achtungszeichen im Hinblick auf die deutschen Jugendmeisterschaften im Juni in Brandenburg. Den dritten Sieg sicherte sich Leichtgewichtsruderer Angelo Ripecci im Einer U17.
In der Klasse der Juniorinnen U19 ist der Kampf um die Teilnahme an den Junioren-Weltmeisterschaften voll entbrannt. Rechtzeitig meldeten in München auch Annika Steinle und Cora Loch Ansprüche auf einen Sitz in der DRV Auswahl an. In einem kurzfristig zusammengesetzten Doppelvierer mit Hamburg und Bremerhaven ließen sie im Finale nur einem weiteren deutschen Verbandsboot mit 4/10 Sekunden denkbar knapp den Vortritt, verwiesen aber die ausländischen Nationalteams auf die Plätze. Riemenruderin Paula Hartmann sicherte sich einen guten zweiten Platz im Vierer ohne U17, kam aber mit dem in München ersatzgeschwächten Auswahlachter der süddeutschen Regionalverbände nicht über Rang fünf hinaus. (MK)