MRV – Spitze bei der Südwestdeutschen Meisterschaft in Trier
27.08.2018
Der Mainzer Ruder-Verein (MRV) beendete die Südwestdeutschen Meisterschaften in Trier am vergangenen Wochenende mit den Auszeichnungen als insgesamt bester teilnehmender Verein sowie als bester Verein im Nachwuchsbereich. Insgesamt stellten die Mainzer Ruderinnen und Ruderer in 18 Alters- und Bootsklassen die Südwestdeutschen Meister. Die erfolgreichsten MRV-Starter waren Ben Dreyer (Jun. A), Lilly Blair, Henrike Salisch, Benedict Ott (alle Jun. C) und Mareike Stölzner (Jun. B) mit jeweils 3 Meisterehrungen.
In starker Form zeigten sich die Sportler von Nachwuchs-Cheftrainer Frank Loch und Junioren-Trainerin Anna-Maria Götz bei der ersten Standortbestimmung nach der Sommerpause. In vielen Rennen auf der 1000 Meter Strecke am Samstag und auf der Sprintdistanz am Sonntag setzten die Mainzer Ruderer sich gegen ihre Konkurrenz durch.
Benedikt Dreyer als amtierender deutscher Meister im Jun. A Leichtgewichts-Einer ruderte seinen Mitstartern mit insgesamt drei Meistertitel davon. Neben dem Sieg im Jun. A Doppelzweier zusammen mit Maximilian Diehl saß Dreyer in seinem letzten Junioren-Jahr auch bereits in zwei siegreichen Booten in der Erwachsenenklasse und gewann dort die Goldmedaille im Doppelzweier und Doppelvierer.
Dreifache südwestdeutsche Meisterin wurde auch Lilly Blair. In der Altersklasse der 13-Jährigen setze sie sich im Einer durch. Im Jun. C Mixed-Vierer lag sie am Ende ebenso vorne wie im Jun. C Mädchen-Vierer, der im engsten Finale der Meisterschaften mit drei Zehntelsekunden vorne lag und damit auch bereits ein Ausrufezeichen für das JtfO-Finale in Berlin in 4 Wochen setzte, wo dieser Boot in gleicher Besetzung für die Maria Ward-Schule an den Start gehen wird.
Henrike Salisch konnte ebenfalls drei Titel für ihren Verein einfahren. Erwartungsgemäß hatte sie mit ihrer Partnerin Raphaela Werner im diese Saison noch ungeschlagenen Jun. C Doppelzweier die Nase vor der Konkurrenz aus dem Südwesten. Weitere Goldmedaillen gab es für den Sieg im Jun. C Doppelvierer und als Steuerfrau den Jun. B Doppelvierers.
Mit 3 Finalsiegen hatte auch Benedict Ott bei den Jun. C ein starkes Wochenende. Bei den 14-Jährigen setzte er sich im Einer gegen die starke Konkurrenz im Finale durch und konnte anschließend zusammen mit Philipp Kirchgässer auch den Doppelzweier der Jun. C gewinnen. Zum Abschluss gab es noch Gold im Jun. C Mixed-Vierer.
Erfolgreichste B-Juniorin war Mareike Stölzner, die sich die Meistertitel im Leichtgewichts-Einer, zusammen mit Luisa Andrae im Leichtgewichts-Doppelzweier sowie im Jun. B Doppelvierer sicherte.
Jeweils zweimal Südwestdeutsche Meister wurden bei den Jun. C Raphaela Werner und Philipp Kirchgässer sowie bei den Jun. B Philipp Hucho und Rianne Lagerpusch, die sich nach dem dritten Platz bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Juni mit ihrer Partnerin Paula Hartmann auch in Trier im Doppelzweier durchsetzen konnte.
In einem Mainzer Stadtduell setzte sich der Jun. B-Doppelvierer mit Rianne Lagerpusch, Annika Salisch, Pia Breinbrauer und Mareike Stölzner, gesteuert von Henrike Salisch gegen das Boot der Maria Ward-Schule im Finale durch.
Ebenfalls südwestdeutsche Doppelmeister wurden Jörg Madwig, Mathias Riebold, Anton Wende und Björn Steinfurth, die in der Seniorenklasse sowohl die Finals im Vierer ohne Steuermann als im Achter gewinnen konnten.
Alle südwestdeutschen Meister des Mainzer Ruder-Vereins im Überblick:
Jun. C
- Lilly Blair
- Henrike Salisch
- Raphaela Werner
- Lina Girke
- Jule Sasse
- Charlotte Terlinden
- Benedict Ott
- Philipp Kirchgässer
- Tobias Böhm
- Mattes Voigt
Jun. B
- Mareike Stölzner
- Rianne Lagerpusch
- Annika Salisch
- Paula Hartmann
- Pia Breinbauer
- Luisa Andrea
- Maximilian Diehl
- Philipp Hucho
Jun. A
- Benedikt Dreyer
Senioren
- Janis Seidenfaden
- Kira Landefeld
- Raoul Overath
- Jörg Madwig
- Mathias Riebold
- Anton Wende
- Björn Steinfurth
- Alfred Eckert
- Johannes Oehm
- Daniel Grave
- Daniel Maßfelder