Ruder-Bundesliga 2019: Solider Einstieg für den Mainzer Achter
Seit 2013 nicht mehr in der Ruder-Bundesliga (RBL) vertreten, gelang dem Mainzer Ruderverein am 1. RBL-Renntag vergangenen Samstag, den 11. Mai ein überzeugender Saisonauftakt. Schauplatz war die Internationale Wedau-Regatta in Duisburg.
Die Besetzung um Kapitän Anton Wende und Schlagmann Raphael Hasse mit den Steuerfrauen Kira Landefeld und Nora Backes konnte sich in den fünf Rennen mit stabilen Zeiten behaupten, um sich knapp hinter dem Frankfurter Germania-Achter den 14. Platz zu sichern.
Die Erwartungen an diese erste Gelegenheit, gemeinsam RBL-Erfahrungen zu sammeln, wurden gleich mit bemerkenswerter Souveränität und Geschlossenheit erfüllt. Das Team gab durchweg eine gute Figur ab und hat den Gegnern in jedem der Rennen nur knappen Vorsprung gelassen, um das Halbfinale gegen den Travesprinter aus Lübeck sogar deutlich für sich zu entscheiden. Auch beim finalen Lokalderby mit Frankfurt konnte die Besetzung unterschiedlichster Herkunft das Publikum bis zuletzt beeindrucken.
War der Ausgang des ersten Renntages für die neuformierte Mannschaft anfangs noch völlig offen, wurde in den fünf Rennen schnell eine Entwicklung sichtbar, die gemessen an der knappen Erfahrung weit mehr als zufriedenstellend ist. Sie bildet eine aussichtsreiche Grundlage für die bevorstehenden vier weiteren Renntage.
Weitere Informationen unter https://www.rudern.de/wettkampfsport/ruder-bundesliga