Starke Leistungen bei „Jugend trainiert für Olympia“
Historisches vollbrachte der Mädchen-Doppelvierer der Maria Ward-Schule beim „Jugend trainiert für Olympia“-Bundesfinale in Berlin. Zum ersten Mal seit 25 Jahren ging wieder eine Medaille im Ruder-Wettbewerb nach Mainz. Die seit Jahren hervorragende Arbeit von Iris Loch mit der Ruder-AG der Maria Ward-Schule wurde auf der Regattastrecke in Berlin-Grünau mit der Bronzemedaille im Wettkampf II (U 18) belohnt. Annika Steinle, Mariella Martens, Annika Salisch, Annika Kluth und Steuerfrau Thien-An Nguyen setzen sich in einem stark besetzten Feld gegen zahlreiche Sportschulen durch und mussten sich lediglich den Booten aus Potsdam und Dresden knapp geschlagen geben. Alle vier Ruderinnen trainieren im Junioren-Leistungskader des MRV, was die gute Kooperation und enge Zusammenarbeit zwischen MRV, Schulruderzentrum und den Schul-AGs hervorhebt.
Auch Im Wettkampf III (U 15) hatte die Maria Ward-Schule einen starken Mädchen-Doppelvierer am Start. Henrike Salisch, Raphaela Werner, Lina Girke und Lilly Blair konnten mit Steuerfrau Jule Sasse in einem Fotofinish das B-Finale gewinnen und belegten damit einen hervorragenden 7. Rang in der Gesamtwertung.
Mit einem achten Platz (Achter) und einem neunten Platz (WK II Gig-Doppelvierer) zeigten sich die Trainerinnen Iris Loch und Karin Morbach auch mit dem Abschneiden der weiteren Maria Ward-Boote in Anbetracht der starken Konkurrenz sehr zufrieden.
Erstmals seit vielen Jahren ging auch das Willigis-Gymnasium wieder mit Booten in Berlin an den Start. Die zum Jahresbeginn im Schulzentrum Mainz neu aufgesetzte Ruder-AG hatte gleich zwei Landessieger-Boote hervorgebracht. In Berlin musste man sich dann der starken Konkurrenz geschlagen geben und belegte in einem kleinen Achter-Starterfeld den sechsten und im WK II-Doppelvierer den zwölften Rang.