Silber für Paula Hartmann beim Baltic Cup in Estland

MRV erfolgreich bei U15-Bundeswettbewerb in München
In den gesetzten Finalläufen am Sonntag gab es im Dauerregen von München drei mal Edelmetall für unsere jüngsten Sportler.
- Silber (2. Finale): W13/14 4+: Liliana Zimmermann, Anne Kistenpfennig, Anna Luisa Weber, Ina Arnold, Sfr. Eva Rothenberger
- Silber (2. Finale): M13 1x LG: Oskar Betzler
- Gold (3. Finale): M14 1x LG: Maximilian Rühling
Zuvor gewannen am Samstag auf der Langstrecke schon Oskar Betzler im M13 1x LG sowie Lilly Blair und Jule Sasse im W14 2x die Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch an Euch und die gesamte Mannschaft, Ihr wart klasse.
Osborne / Rommelmann holen WM-Bronze
20 Jahre hat der Deutsche Ruderverband auf eine Medaille im leichten Männer-Doppelzweier warten müssen. Heute wurde diese Ausdauer belohnt, schließlich wurde in den vergangenen Jahren nichts Unversucht gelassen, diese Durststrecke zu überwinden. Jason Osborne und Jonathan Rommelmann (Mainzer RV/Crefelder RC) gingen auf Bahn vier ins Rennen, links von Ihnen die Italiener und Iren. Nach einem schnellen Start konnte sich das deutsche Boot zusammen mit den Italienern an die Spitze setzen und fast eine Länge auf die Konkurrenz herausrudern. Als Erster ging das deutsche Duo auf die zweite Streckenhälfte, 13 Hundertstel dahinter die Italiener. Irland lag knapp eine Sekunde zurück. Osbornes Blick ging immer zur Seite. Auf den dritten 500 zündeten die Iren dann aber den Turbo und zogen an den Deutschen und Italienern vorbei. > Mehr
MRV-Nachwuchs überzeugt bei den Meisterschaften in Trier
8x Gold, 10x Silber, 8x Bronze – das war die hervorragende Bilanz des MRV bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Trier am vergangenen Wochenende. Überzeugen konnten vor allem unsere Jüngsten (U15), die mit insgesamt 5 Titeln auch ein Ausrufezeichen setzten. > Mehr
Jason Osborne: Nach Olympia 2020 steigt er auf das Rad um
Jason Osborne ist sicher, in Tokio um die Medaillen mitzurudern. Da danach Leichtgewichtsrudern keine olympische Disziplin mehr sein wird, steigt er anschließend auf das Rennrad um. Der ganze Bericht der FAZ kann hier gelesen werden.